+49 8554/9447980
Mit unserem Notrufbutton erreichen sie uns dann genau, wenn sie uns brauchen.

24 Stunden an 365 Tagen im Jahr

ob

Begleitschutz auf dem Nachhauseweg
Verdächtige Personen oder sogenannte Bettlerbanden schleichen um Ihre Siedlung oder Straße.
Sie liegen im Bett und hören verdächtige Geräusche oder Lichtschein.
Schnelle und unkomplizierte Hilfe durch unsere Notrufzentrale.

+49 8554/9447980


Anfang 2021 erreichten uns plötzlich mehrere Anfragen, von Firmen, die von Vandalismus und Sachbeschädigungen meldeten und unsere Hilfe benötigten. Da diese aber mit 24/7 Bewachungen kaum finanzierbar und auch von uns personell nicht zu stellen waren ,stellten wir ab Juni ein neuartiges Sicherheitskonzept vor. Mobile Kamerasysteme für Kurzzeitbewachungen, die von den jeweiligen Revierfahrern in seinem Bereich selbst bearbeitet und verfolgt werden konnten. Unsere Fahrzeuge wurden alle mit mobilen Wlan und Blackboxen ausgestattet, sowie neueste Sicherheitsausrüstungen und Tabletts mit Serverzugängen verbaut. Es werden verschiedene und neuartige Kamerasysteme, mit eigenen Akkusystemen und verbauter SIM Karte genutzt und kann innerhalb von 2 Minuten überall und jeden Ort verbaut werden. Der Erfolg zeichnete sich in den ersten Tagen bereits aus und es konnten bis zum heutigen Tag 9 Straftaten aufgeklärt werden und der Polizei mit den Beweisvideos übergeben werden. Aktuell sind in all unseren Fahrzeugen insgesamt 63 Systeme in 4 Landkreisen aktiv.
Nachdem die Revierstreife in den letzten Jahren stark ausgebaut wurde, schließen wir auch 2020 wieder an diesen Erfolgen an. Viele neue Bereiche und Landkreise kamen dazu.
Auch bei Betrieben und Baustellen in staatlichen Bereichen, sowie Bestreifungen von Parkanlagen konnten wir ein Plus verzeichnen. Dazu spricht aber auch der Erfolg von Diebstählen und Sachbeschädigungen, die verhindert werden konnten und die Personen der Polizei übergeben wurden. Einen besonders traurigen Fall hatten wir im Oktober mit Jugendlichen zwischen 11 und 14 Jahren, die Feuerzeuggas konsumierten. Wir hoffen, dass solche Fälle nur Einzelfälle bleiben, da solche Aktionen tödlich enden könnten.
2020 hat auch uns Corona in vielen Bereichen erwischt. So musste der Veranstaltungsschutz komplett eingestellt werden und wir bekamen viele neue Anfragen aus verschiedensten Bereichen, die auch uns vor große Herausforderungen stellte. Einzelhandel, Banken, Krankenhäuser, Altenheime, Landratsämter, Testzentren und Zentrallager für Desinfektionsmittel mussten sprichwörtlich über Nacht bewacht werden. Die Rahmenlehrpläne wurde komplett umgestellt und frühere Türsteher von Discotheken wurden für solche Bereiche geschult und eingesetzt.
2 Tage Weiterbildung im Dezember mit Freddy Kleinschwärzer in
Selbstverteidigung, Eigensicherung und Deeskalation.
Bereits in den ersten 11 Monaten im Jahr 2019 wurden durch unseren Revier-und Streifendienst in Kombination mit technischen Hilfsmitteln Einbrüche,sowie Vandalismus im zweistelligen Bereich verhindert,Personen festgehalten und der PI übergeben.
Eine Reihe von Drogendelikten und Taschendiebstählen wurden ebenfalls zur Anzeige gebracht.
Im Zeitraum November bis Januar sind wir in Garmisch-Partenkirchen bei der GaPa Funkelland zur Unterstützung in allen Bereichen tätig.

Ein Highlight und ein unvergessliches Erlebnis auch für uns.
Seit Ende August 2019 sind wir ebenfalls in der Region in größeren Einkaufsparks unterwegs.
Neben der Präsenz und Einhaltung der Ordnung und Sicherheit sind wir im Brandschutz, sowie als Ersthelfer im Einsatz.
Dabei wurden unsere Sicherheitskräfte speziell auf die Bedürfnisse des Auftrages abgestimmt.

-Freundlich aber bestimmt
-Rettungssanitäter
-Feuerwehrausbildung mit Atemschutzlehrgang
-Kaufhausdetektive
-Englischkenntnisse
-Körperlich voll belastbar

Sind Mindestvoraussetzung die wir für solche Aufträge unserer Jungs erwarten.
Auch dieses Jahr ist unser Veranstaltungskalender bei Besuchermessen wieder ausgelastet wie hier bei der intern.MR Symposium 2019 in Garmisch Partenkirchen.
Bewachung beim Besuch vom Innenminister Horst Seehofer im Bayerischen Wald.
Bewachung beim Besuch des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in Perlesreut 2018.
Ein geplantes Abenteuer im Nachbarlandkreis hat in der Nacht auf Freitag, 3. August, für sechs Jugendliche aus dem Landkreis Passau bei der Polizei geendet. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Gruppe brach in ein leerstehendes Hotel ein, beschädigte dort Geschirr und Glastüren und beschmierte Möbel. Dabei wurden die vier jungen Männer sowie zwei Frauen im Alter zwischen 16 und 25 Jahren vom Chef eines Sicherheitsdiensts erwischt.
Wie die Grafenauer Polizei berichtet, entdeckte der Sicherheitsdienst-Chef am Freitag gegen 1 Uhr nachts bei einem Kontrollgang in dem Grafenauer "Geisterhotel" mehrere Personen und meldete dies der Polizei. Noch bevor die Beamten und weitere Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes bei dem Hotel ankamen, konnte der Mann sich vier jungen Männern aus dem Landkreis Passau in den Weg stellen und sie festhalten.
Zwei Mädchen entwischten ihm jedoch und versteckten sich. Als weitere Sicherheitskräfte bei dem Hotel ankamen, fanden diese die Mädchen und hielten sie ebenfalls fest. Die sechs Jugendlichen wurden anschließend der Polizei übergeben.
Im obersten Stockwerk schlugen sie eine Balkontür ein und drangen in das Hotel ein. Anschließend ließen sie den Rest der Gruppe ins Gebäude. Im Hotel beschädigten die Jugendlichen Einrichtungsgegenstände und beschmierten unter anderem eine Glasvitrine mit dem Hitlergruß. Außerdem stahlen sie Spirituosen. Der entstandene Sachschaden konnte vom Eigentümer des Hotels laut Polizei bisher nicht beziffert werden. Die Polizei schätzt, dass der Schaden im niedrigen vierstelligen Bereich liegt.
Gegenüber der Polizei räumten die Jugendlichen ihre Taten ein. Sie wurden wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruchs und Verwenden von Kennzeichen verfassungswidrigen Organisationen angezeigt.
Quelle: PNP.de vom 09.08.2018
Im Juni 2018 begannen wir mit der Bewachung von Parkanlagen.
Seitdem sind an 24/7 mit Uniformierten und zivilen Kräften im Einsatz.
Auch seit 2018 sind wir in Kieswerken und Sandgruben unterwegs um Diebstähle zu verhindern. Technische Ausrüstung spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Eines unserer liebsten Aufträge für die nächsten 3 Jahre ist die Bewachung eines Badesees wo sich nicht nur unsere Gäste wohlfühlen.

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen Statistiken Marketing

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoBAVARIA SICHERHEITSDIENST GMBHSpeichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms112-sessionBAVARIA SICHERHEITSDIENST GMBHEindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms112-languageBAVARIA SICHERHEITSDIENST GMBHSpeichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 Tag

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf
VISITOR_INFO1_LIVEYouTubeVersucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.179 Tage
YSCYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Session
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosPersistent
yt-remote-session-appYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.